An dieser Stelle geben wir den aktuellen Bedarf von allen elf Lebensbaum-Teams an. Die Rahmenbedingungen sind in allen Teams vergleichbar, nur in den Tätigkeiten gibt es natürlich große Unterschiede.
Jedes Team bildet eine kleine Einheit für sich. Die Teamleitungen arbeiten alle auch an der Basis mit, so ist eine große Nähe zu den Klient_innen und ein gutes Verständnis für die anfallenden Aufgaben und Herausforderungen gewährleistet. Uns liegt das Wohl der Mitarbeitenden sehr am Herzen. Gute Arbeitsbedingungen sind ein Gewinn für alle am Pflegeprozess Beteiligten. Ganz nach dem Motto: "Ich kann nur gut arbeiten, wenn es auch mir gut geht". Deshalb wird in allen Teams die Zufriedenheit der Mitarbeitenden sehr ernst genommen und ist ein wichtiges Ziel in der Organisation der Arbeit.
Aktuell suchen die die beiden ambulanten Teams noch Unterstützung.
Rufen Sie uns an oder bewerben Sie sich gleich schriftlich.
Ansprechpersonen sind Sybille Florschütz oder Thomas Lindenthal.
05203 - 296 430
Die große Nachfrage macht eine Vergrößerung dieses Teams notwendig. Voraussetzung für eine Beschäftigung ist eine Ausbildung und Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich.
Das Angebot des Teams Ambulante Wohnbetreuung richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistigen Beeinträchtigungen in Bielefeld, Werther, Halle, Steinhagen und Borgholzhausen. Die Arbeit umfasst die Beratung und Begleitung in allen Lebensbereichen. Unser Leitsatz ist: So viel Hilfe wie nötig - so viel "Selbst" wie möglich.
Eine Beschäftigung wäre auf 520 € Basis oder in Teilzeit möglich.
Die Rahmengedingungen sind die gleichen wie in allen anderen Lebensbaum-Teams.
Ansprechpartnerinnen sind Katrin Jostmeyer und Doris Poerschke
05203 - 296 430
Stelle im Tagdienst in Teilzeit, gerne mit einer Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich.
Eine Stelle mit bis zu 30 Std. in der Woche ist ab sofort zu vergeben. In der WG wohnen acht Menschen mit sehr unterschiedlichem Unterstützungsbedarf zusammen. Der Anspruch des Teams in der WG ist: "So viel Hilfe wie nötig - so viel "Selbst" wie möglich!". Ziel unserer Arbeit in der WG ist es, die Menschen zu unterstützen, um ein möglichst individuelles, selbstständiges und eigenverantwortliches Leben zu führen. Tätigkeiten im Haushalt, in der Pflege aber auch Einzelbetreuung und Gruppenangebote machen den sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag aus.
Stelle als Nachtbereitschaft auf 520,- € Basis. In der Woche ist man von 19:45 bis 7:15 und am Wochenende von 20:00 bis 10:00 Uhr anwesend.
Nachts haben aktuell nur zwei von ihnen Unterstützungsbedarf. Für die Nachtbereitschaft gibt es ein eigenes Zimmer mit Bad.
Am Anfang und Ende der Nachtbereitschaft ist man mit der ganzen Gruppe in Kontakt. Gemeinsame Aktivitäten am Abend sind ein schönes und wichtiges Angebot. Aber auch leichte pflegerische Tätigkeiten gehören zu den Aufgaben der Nachtbereitschaft. Wenn gewünscht ist auch mal ein Tagdienst möglich um besser im Team eingebunden zu sein.
Eine Bewerbung ist auch telefonisch möglich.
Ansprechpartnerinnen sind:
Sandra Müller und Albrun Seiert unter 05201 - 85 49 444